Wir treffen uns überwiegend im Gemeindesaal in Friedewalde einmal im Monat für zwei Stunden. Unsere anderen Unternehmungen beschränken sich aufgrund der Altersstruktur auf die nähere Umgebung und leicht zu erreichende Ziele.
Nach einem besinnlichen Anfang mit Geschichten und Liedern gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken, die Geburtstagskinder werden geehrt und danach geht es meistens locker und fröhlich zu.
Wir klönen, singen, spielen und hören Geschichten – manchmal auf Plattdeutsch, laden Referenten zu aktuellen Themen für Senioren ein und vieles mehr.
Mein Anliegen für die Zusammenkünfte ist ein sorgenfreier Nachmittag, Austausch zwischen Freunden und die Freude auf das nächste gemeinsame Treffen.
Ich habe mich zuerst schwer getan mit dem Begriff: Altenclub und habe lange überlegt, ob nicht: lustige Senioren oder: fröhliche Alte besser geeignet ist. Aber dann bin ich auf eine Aussage von Pastor Salberg gestoßen: Hier ist der Ort, wo man wirklich alt sein darf!. Das hat mir gefallen. Hier wird mit Würde und Fröhlichkeit das Alter angenommen. Mein Wunsch für die Zukunft ist es, dass das so bleibt. (Karin Fabry)