Stemmer Schützen steigen auf

1. Kreisklasse beendet die Rundenwettkampfsaison

Minden (htj) Copyright Mindener Tageblatt – Mit 6329 Ring wurden die Stemmer „Zentrum“ Schützen Cord Meyer, Dennis Meier und Lars-Eric Borcherding Rundenwettkampfsieger in der ersten Kreisklasse im Schützenkreis Minden. Nach dem Abstieg im letzten Jahr schaffte dieses Trio den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksklasse im Schützenbezirk III Ostwestfalen-Lippe.

Vizemeister wurden die Brennhorster Schützen Maik Koch, Thomas Kloppholz und Thorsten Eikelmann mit 6157 Ring vor den Schützen Axel Gieseking, Richard Assmann und Michaela Gieseking von der Schützengilde Minden-Nordstadt mit 5995 Ring auf Platz drei. Die Plätze vier und fünf gehen an Kleinenbremen-Ost ( 5874) und Unterlübbe II ( 5874)
Bester Einzelschütze ist Axel Gieseking. Der für die Gilde Minden-Nordstadt aktive Schütze erzielte 2223 Ring im Gesamtklassement. Auf den weiteren Medaillenplätzen liegen der Stemmeraner Cord Meyer mit 2171 Zählern und Maik Koch aus Brennhorst auf Rang drei schoss 2143 Ring.
Die Damenwertung gewann Michaela Gieseking von der Gilde Minden-Nordstadt mit 1924 Ring vor Sonja Grannemann vom Schützenverein Brennhorst, die 1861 Ring auf ihrem Punktekonto hat.

 

Mannschaftswertung 1. Kreisklasse: 1.„Zentrum“ Stemmer (6329), 2. Brennhorst I ( 6157), 3. Minden-Nordstadt ( 5995), 4. Kleinenbremen-Ost ( 5980), 5.Unterlübbe II (5874), 6. Brennhorst II ( 5835)
Herreneinzelwertung: 1.Axel Gieseking ( 2223 / Minden-Nordstadt), 2.Cord Meyer ( 2171 / „Zentrum“ Stemmer), 3. Maik Koch ( 2143 / Brennhorst), 4. Dennis Meier ( 2138 / „Zentrum“ Stemmer), 5. Norman Nagel ( 2093 / Kleinenbremen Ost), 6. Thomas Kloppholz ( 2086 / Brennhorst), 7. Lars-Eric Borcherding ( 2020 / „Zentrum“ Stemmer) 9. Heinrich Meinert ( 2004 / Unterlübbe), 9. Marc Bernhardt ( 2002 / Kleinenbremen Ost) 10. Marco Gemsa ( 1999 / Brennhorst),
Dameneinzelwertung: 1. Michaela Gieseking ( 1924 / Minden-Nordstadt), 2. Sonja Grannemann ( 1861 / Brennhorst)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch interessant

Weitere Beiträge

Eröffnung Fritz Homann Bad am 17. Mai

Eröffnung Fritz Homann Bad 2025

Die Badesaison im Fritz Homann Bad ist planmäßig am 17. Mai 2025 um 14 Uhr gestartet. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind und leichte Reparaturarbeiten am

Seniorenfeier in Stemmer im Krummenhof

Seniorenfeier in Stemmer

Am 13. April ab 15.00 Uhr war es soweit. Nachdem seit etlichen Jahren aufgrund der globalen Gesundheitskrise mit dem Corona-Virus und der Umnutzung des Bürgerraumes

Sommerfest 2023 im Fritz-Homann-Bad

Sommerfest 2023 im Fritz-Homann-Bad

Nach mehreren regenreichen Wochen sind für die Schüler in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser gefallen. Pünktlich zum Schulbeginn kam auch