Eröffnung Fritz Homann Bad 2025

Die Badesaison im Fritz Homann Bad ist planmäßig am 17. Mai 2025 um 14 Uhr gestartet. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind und leichte Reparaturarbeiten am Beckenrand und den Außenanlagen ausgeführt wurden, freuen sich alle ehrenamtliche Helfer auf die zahlreichen Besucher im Bad. Natürlich gibt es in diesem Jahr auch die beliebten Grillnachmittage und ein Sommerfest.
Förderverein Fritz-Homann-Bad mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Der Förderverein Fritz-Homann-Bad unter der Leitung von Wolfgang Lüftner wurde am 10. Januar 2025 mit dem Preis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement der Stadt Minden geehrt. Dieser mit 500 € dotierte Preis wird einmal im Jahr Einzelpersonen und Vereinen verliehen. Bürgermeister Michael Jäcke überreichte die Auszeichnung im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs. Das Fritz-Homann-Bad blickt auf […]
Neue Regentschaft in Stemmer mit Königin Nicola

In Stemmer gibt es eine neue Regentschaft, angeführt von Königin Nicola. Das alljährliche Stemmer Königsschießen fiel wie gewohnt auf Himmelfahrt, und der Platz um den Schießstand war bei strahlendem Sommerwetter gut besucht. Die hohe Teilnehmerzahl spiegelte sich auch in der Qualität der Wettkämpfe wider, mit 40 Teilnehmern um den Pokal des Fritz-Homann-Bades und zahlreichen Neulingen, […]
Sommerfest 2023 im Fritz-Homann-Bad

Nach mehreren regenreichen Wochen sind für die Schüler in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser gefallen. Pünktlich zum Schulbeginn kam auch der Sommer zurück. Das geplante Sommerfest wurde also mit viel Sonne belohnt. Natürlich war „Doggy“, das Wassertier, wieder äußerst beliebt. Ebenso erfreute sich das Spiel „Fang die Maus“ großer Begeisterung, […]
Lars-Eric Borcherding regiert die Stemmer „Zentrum“ Schützen

Nach vier Jahren Abstinenz feierten die Stemmer „Zentrum“ Schützen erstmals wieder Schützenfest. In den nächsten zwölf Monaten regiert Lars-Eric Borcherding. Ihm zur Seite steht Sarah Bewig. Die neue Majestät setzte sich im ersten Durchgang mit 27 Ring gegen Anette Lorenz durch. Seit 2007 gehört Lars-Eric Borcherding dem Schützenverein an und schießt Wettkampfrunden auf Kreisebene, Bezirksebene […]
11. Stemmeraner Osternacht 2023

Es war Ostern und die Stemmeraner Osternacht stand bevor. In diesem Jahr hatten wir grünes Licht, um uns wie gewohnt an der Sporthalle Stemmer für die 11. Osternacht vorzubereiten. Wir sind Alex Hoppe dankbar für die Bereitstellung des Grundstücks im letzten Jahr. Das eingespielte Osternachtteam erledigte seine Aufgaben im Vorfeld wie immer reibungslos und leise […]
Mehrzweckhalle Stemmer wird wieder für den Sport freigegeben

Stadt Minden – Pressestelle 28. Juli 2022 Wenig Geflüchtete kommen aktuell nach Minden – Stadt Minden hat seit Wochen ihr Aufnahmesoll übererfüllt – In rund zwei Wochen kann der Ball wieder rollenMinden. Die für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitete Mehrzweckhalle in Minden-Stemmer wird wieder zurückgebaut. Das hat in dieser Woche der Verwaltungsvorstand […]
100 Jahr Feier

Am 10.06.2022 war es endlich soweit. Wir konnten unsere lange geplante 100 Jahr Feier nachholen. Ursprünglich im Rahmen des Sportfestes an der Sporthalle geplant sind wir in unser Vereinslokal „Zur Stemmer Post“ ausgewichen.Gemeinsam mit vielen Mitglieder haben wir bei bestem Wetter einen wunderschönen Abend im Biergarten bei leckerem Essen und kalten Getränken verbracht. Ein Highlight […]
Wolfgang Lüftner zur Baderöffnung

Wir haben es wieder geschafft die Badesaison zu eröffnen auch wenn es aktuell wegen der Temperaturen nicht zum Baden einlädt. Die Wassertemperatur hat angenehme 24 Grad, wahrscheinlich sind es die Frühschwimmer am Montag um 6:00 Uhr, die dem Wetter trotzen werden.Zum Glück haben wir keine Corona-Beschränkungen mehr, dennoch werden die Tageskarten weiterhin mit Barcode ausgegeben, […]
Hafenschule und Mehrzweckhalle Stemmer: Stadt ist startbereit zur Aufnahme

Stadt Minden – Pressestelle 25.Mai 2022 Eingerichtete Gemeinschaftsunterkünfte bieten insgesamt 200 Plätze – „Nur eine Zwischenlösung“ – Ziel bleibt es, alle Geflüchteten in Wohnungen unterzubringen. „Gut vorbereitet“ ist die Stadt Minden für die weitere Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Knapp 980 Frauen, Männer und Kinder aus dem Kriegsgebiet sind seit Ende Februar bereits […]